UniShop: Professional
Für Profis mit klaren Anforderungen und mehreren Lagern Ideal für Anwender mit Hauptspezialisierung in Handel oder Produktion.
- Mehrlagerverwaltung – Effiziente Steuerung und Übersicht über mehrere Lagerstandorte
- Optimierte Prozesse – Speziell für anspruchsvolle Geschäftsabläufe entwickelt
- Flexible Anpassung – Individuelle Konfiguration für verschiedene Branchen
- Erweiterte Automatisierung – Maximale Effizienz durch intelligente Workflows
- Umfassende Schnittstellen – Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Ein Überblick über die Programm-Features dieser Version
Wir haben die wichtigsten Funktionen für Sie zusammengestellt:
Administrative Einstellungen
- freie Festlegung von Belegnummern und Nummernkreisen
- einfache Festlegung von Benutzerrechten
- Festlegung der Abarbeitung bei Belegabläufen in Abhängigkeit der Auftragsarten
- Umfangreiche Benutzervoreinstellungen
- Umfangreiche Stammtexte
Angebote bearbeiten
- Positionsschnellerfassung
- Normalpositionen
- Rohertragsansicht
- Artikelimport aus Angeboten, Aufträgen, Archiven
- automatische kundenbezogene Rabattberechnung
- automatische Zuladung von Verkaufsstücklisten in der Schnellerfassung
- freie Bearbeitung und Kalkulation von Stücklisten der Angebotspositionen, einschl. Mischkalkulation)
- automatische Berechnung von kunden- und artikelbezogenen Zuschlägen
- freie Angebotsschlüssel
- Lagerauskunft aus dem Angebot
- Angebotskalkulation
- Preise im Angebot nach Preiswechsel aktualisieren
- Belegdarstellung im Druck normal (Ausweis Einzelpositionen mit Einzelrabatten)
- Belegdarstellung im Druck Netto Einzel (Ausweisung der Einzelnettopositionen)
- Belegdarstellung im Druck Netto gesamt (Ausweisung Gesamtnettobetrages ohne Einzelpositionen)
- automatische Zuladung Vertreter 1 in Abhängigkeit des Kunden
- Meldung gesperrter Kunden
Aufträge bearbeiten
- Positionsschnellerfassung
- Normalpositionen
- Rohertragsansicht
- Artikelimport aus Angeboten, Aufträgen, Archiven
- automatische kundenbezogene Rabattberechnung
- automatische Zuladung von Verkaufsstücklisten in der Schnellerfassung
- freie Bearbeitung und Kalkulation von Stücklisten der Auftragspositionen, einschl. Mischkalkulation)
- automatische Berechnung von kunden- und artikelbezogenen Zuschlägen
- freie Auftragsschlüssel
- Lagerauskunft aus dem Auftrag
- Lagerbuchung auf/von mehreren Lagern
- Provisionsvorschau ein Vertreter
- Auftragskalkulation
- Preise im Auftrag nach Preiswechsel aktualisieren
- Stapeldruck von Belegen (Lieferscheine, Auftragsbestätigungen, Rechnungen)
- Einzeldruck von Belegen
- Belegdarstellung im Druck normal (Ausweis Einzelpositionen mit Einzelrabatten)
- Belegdarstellung im Druck Netto Einzel (Ausweisung der Einzelnettopositionen)
- Belegdarstellung im Druck Netto gesamt (Ausweisung Gesamtnettobetrages ohne Einzelpositionen)
- Komplettlieferungen (ein Lieferschein pro Auftrag)
- Meldung gesperrter Kunden und bei Neuanlage eines Beleges die Übernahme der Sperre in den Beleg
- Gewichtsermittlung im Auftrag mit Überwachung von Artikeln ohne Gewicht
Archivierung
- Auswahl und Anlage von beliebig vielen Archivdatenbanken
- Archivierung von Angeboten
- Archivierung von Aufträgen
- Archivierung von Anfragen
- Archivierung von Bestellungen
- Kopieren von Angeboten aus dem Archiv in neue Angebote
- Kopieren von Aufträgen aus dem Archiv in neue Aufträge
- Anzeige von Angeboten im Archiv mit vielfältigen Suchmöglichkeiten
- Anzeige von Aufträgen im Archiv mit vielfältigen Suchmöglichkeiten
- Anzeige von Anfragen im Archiv mit vielfältigen Suchmöglichkeiten
- Anzeige von Bestellungen im Archiv mit vielfältigen Suchmöglichkeiten
Artikel verwalten
- mehrere Artikelkataloge mit Gültigkeitszeitraum
- Artikelvarianten (ein Artikel kann mehrere Varianten bzw. Details haben z.B.
Farbschlüssel, Größen oder ähnliches) - mehrere Preislisten
- mehrere Rabattgruppen
- Auftragswertabhängige Rabatte
- stückzahlabhängige Rabatte im Verkauf (Staffelrabatte)
- stückzahlabhängige Preise Verkauf (Staffelpreise)
- stückzahlabhängige Preise Einkauf (Staffelpreise)
- Artikel können für den Verkauf und/oder Einkauf gesperrt werden
- Verkaufsstücklisten
- Lagerführung mehrerer Lager
- mehrere Verkaufskalkulationsgruppen
- Führung von Einkaufsrabatten
- Möglichkeit Grafiken zum Artikel zu hinterlegen und deren Anzeige in den Stammdaten
- Errechnung von Baugruppengewichten, inkl. Überwachung von Artikeln ohne Gewicht
Berichtswesen
- Umsatzstatistiken
- Einkaufsstatistiken
- Kundenlisten
- Rechnungsjournal
Buchhaltung
- offene Posten Verwaltung
- Schnittstelle zur Übergabe an Finanzbuchhaltung (KHK, Lexware, Datev, Navision)
- Mahnwesen
- Zahlungsmoral
- Kassenbuch
- Erfassung und Verwaltung von offenen Verbindlichkeiten (Eingangsrechnungen)
Einkauf
- Lieferantenverwaltung
- Anfragen beim Lieferanten und Druckformulare für Anfragen
- Bestellungen und Druckformulare für Bestellungen
- Import von Artikeln aus Bestellungen und Aufträgen in neue Bestellungen
Kunden verwalten
- Führung und Verwaltung von Kundenadressen
- Vergabe von Voreinstellungen für verschiedene Kundengruppen (Kundenstatus)
- Sperrmöglichkeiten von Kunden in Aufträgen und Angeboten
- beliebig freie Zusatzkriterien für Kunden, Kundenansprechpartner, Lieferanten, Lieferantenansprechpartner, Artikel, Vertreter, Angebote, Aufträge, Bestellungen, Anfragen
- beliebig viele Ansprechpartner pro Kunde
- beliebig viele Lieferadressen pro Kunde
- mehrerer Rabattgruppen für alle Kunden
- mehrerer Preislisten für alle Kunden
- kundenabhängige Lieferbedingungen
- kundenabhängige Zahlungsbedingungen
- Provisionsabrechnung ein Vertreter pro Auftrag
- automatische Zuordnung beliebig vieler Vertreter über Postleitzahlbereiche
- automatische Zuordnung von Vertreter zu Kunden
- individuelle Berechnung von Zuschlägen (z.B. Fracht und Verpackung über artikelabhängige Zuschlagsgruppen)
- Korrespondenzordner
- Umsatzstatistik
- offene Posten Verwaltung
Lagerverwaltung
- Lagerführung über mehrere Lager
- Lagerbestandsführung automatisch aus Aufträgen und Bestellungen
- Artikel und auftragsbezogene Bestandsauskunft (bestellt, frei verfügbar, reserviert usw.)
- Lagerjournal
- Inventurzähllisten, Erfassung und Bewertung
Preise berechnen oder anpassen
- Verkaufspreise können in Abhängigkeit von Verkaufskalkulationsgruppen, Artikelgruppen, Preislisten berechnet werden
- Einkaufspreise können berechnet werden
- Preislisten kopieren und löschen
- Baugruppenpreise berechnen, inkl. Überwachung von Artikeln ohne Preise
Vertreter
- beliebig viele Vertreter
- Zuordnung Vertreter zu Postleitzahlgebieten
- Provisionsabrechnung
- Zuordnung eines Vertreters in Angeboten und Aufträgen
Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt – wir beraten Sie gerne!